Die Iowa Electronic Markets (IEM) sind Prognosemärkte, welche seit 1988 von der University of Iowa für Forschungszwecke betrieben werden. Für die Vorhersage der U.S. Präsidentschaftswahlen existieren zwei separate Märkte.
- Ziel des Stimmenanteilsmarkt (vote-share market) ist es, die Stimmenanteile der Demokraten und Republikaner zu prognostizieren.
- Ziel des sogenannten winner-take-all Marktes ist es, zu prognostizieren, welche Partei die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen wird. Dieser Markt liefert also eine Gewinnwahrscheinlichkeit.
PollyVote integriert die Prognosen des IEM vote-share Marktes in die finale PollyVote-Prognose. Dabei werden jedoch die täglichen Marktpreise nicht direkt übernommen, sondern über den Zeitraum einer Woche gemittelt. Der folgende Chart zeigt die originalen, tagesaktuellen IEM Marktpreise, umgewandelt in Prognosen der Zweiparteien-Stimmenanteile.